Oberarmstraffung Nürnberg
Ihre Oberarmstraffung bei Dr. Pfefferkorn
Allgemeine Informationen
Als Folge einer Gewichtsabnahme oder bedingt durch die natürliche Gewebealterung treten an den Oberarmen oft unschöne Veränderungen auf. Dem ist weder mit Sport noch mit Diäten beizukommen, sondern nur durch eine Operation. Beispielsweise durch eine Oberarmstraffung, deren Ergebnis durch eine gezielte Liposuktion (Oberarm-Fettabsaugung) noch verbessert werden kann.
Die operative Haut- und Fettentfernung bringt zwar Narben mit sich, dafür können aber größere Fettareale beseitigt werden, die sonst nicht zu korrigieren wären. Mit einer speziellen Schnitt- und Nahttechnik werden die sichtbaren Narben auf ein Minimum reduziert.
Oberarmstraffung Nürnberg: Fakten auf einen Blick
- Geeignet für
- m/w/d
- OP-Dauer
- 1,5-2,5 h
- Narkose
- Vollnarkose
- Klinikaufenthalt
- ein Tag
- Nachbehandlung
- Entfernung der Fäden nach 14 Tagen, Kompressionen für 3-6 Wochen
- Erholungszeit
- ca. 3 Wochen
Fakten auf einen Blick
Geeignet für
m/w/d
OP-Dauer
1,5-2,5 h
Narkose
Vollnarkose
Klinikaufenthalt
ein Tag
Nachbehandlung
Entfernung der Fäden nach 14 Tagen, Kompressionen für 3-6 Wochen.
Erholungszeit
ca. 3 Wochen
Oberarmstraffung FAQ
Welche Ursachen gibt es für die Entstehung schlaffer Oberarme?
Hauptsächlich sind Frauen von der Bildung umgangssprachlich bezeichneter Winkearme betroffen. Dabei können die Innenseiten der Oberarme erschlaffen. Dies liegt daran, dass ihre Haut vom weiblichen Sexualhormon Östrogen beeinflusst wird. Das „Frauenhormon“ sorgt dafür, dass die Haut dehnbarer ist. Hinzu kommt, dass viele Frauen eine erblich bedingte Bindegewebsschwäche aufweisen. Diese kann die Entstehung von Winkearmen begünstigen. Außerdem können sich erhebliche Gewichtsabnahmen negativ auf die Elastizität der Haut auswirken. Zudem geht im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin zurück, was die Spannkraft der Haut zusätzlich verringert.
Welche Möglichkeiten bietet die operative Oberarmstraffung in Nürnberg?
- Hautstraffung an den Oberarmen
Wenn die Winkearme durch eine eingeschränkte Elastizität der Haut bedingt werden, können wir diesen Befund mit einer chirurgischen Straffung behandeln. Durch die Entfernung von überschüssigem Gewebe können wir Ihnen schlankere, straffere Oberarme ermöglichen. - Oberarmstraffung mit zusätzlicher Fettabsaugung
In manchen Fällen ist es nicht nur erschlafftes Gewebe, das die Winkearme bedingt. Zusätzliche Fetteinlagerungen können den Befund verstärken. In diesem Fall können wir die chirurgische Oberarmstraffung mit der Absaugung der lokalen Fettdepots ergänzen.
Wie läuft eine chirurgische Oberarmstraffung ab?
Zunächst vermessen wir das zu entfernende Gewebe. Während der OP nehmen wir es durch einen Schnitt an der Innenseite der Oberarme weg. Den Eingriff führen wir durch, während Sie sich im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose befinden.
Was ist vor der Oberarmstraffung zu beachten?
Bitte nehmen Sie ab mind. zwei Wochen vor dem Eingriff keine blutverdünnenden Medikamente mehr ein. Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf eine regelmäßige Einnahme z. B. von ASS oder Marcumar angewiesen sein, setzen Sie die Medikamente bitte nicht eigenmächtig ab. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem behandelnden Arzt, um mit ihm eine etwaige Änderung Ihrer Medikation abzusprechen.
Zudem sollten Sie ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr rauchen, denn: Bei jedem Zug an der Zigarette nehmen Sie u. a. Nikotin und Kohlenmonoxid über das Blut in Ihren Körper auf. Das Kohlenmonoxid führt zu einem Sauerstoffmangel im Blut. Ihre Körperzellen benötigen den Sauerstoff jedoch zu Regenerationszwecken. Daher sollte die Sauerstoffkonzentration im Körper ausreichend hoch sein. Ist dies nicht der Fall, kann die Wundheilung verlangsamt werden. Weiterhin ist das Risiko für die Bildung unattraktiver und auffälliger Narben erhöht.
Mit dem Nikotin aus den Zigaretten schwächen Sie zusätzlich Ihr Herz-Kreislauf-System. Das kann sich während der OP negativ auswirken. Möglich sind auch postoperative Herzrhythmusstörungen.
Was ist nach einer Oberarmstraffung zu beachten?
Nach der OP müssen Sie für sechs bis acht Wochen spezielle Kompressionswäsche tragen. Zudem dürfen Sie für vier bis sechs Wochen keinen Sport machen. Verzichten Sie während dieses Zeitraums bitte auch auf Sauna und Solarium. Für eine verbesserte Wundheilung und zur Vorbeugung unschöner Narben sollten Sie für mind. vier Wochen nicht rauchen.
Wie lange hält das Ergebnis einer Straffungs-OP an den Oberarmen?
Bei den meisten Patienten hält das OP-Ergebnis mehrere Jahre an. Zur Verlängerung des Effekts empfehlen wir eine möglichst gesunde Lebensweise mit regelmäßigen Sport-Einheiten.
Welche Risiken hat die Oberarmstraffung?
Grundsätzlich ist die Oberarmstraffung eine sichere und schonende ästhetisch-plastische OP, wenn Sie von einem erfahrenen Arzt wie Dr. Pfefferkorn durchgeführt wird.
Bei einer Oberarmstraffung handelt es sich jedoch um einen chirurgischen Eingriff. Trotz einer sorgfältigen Durchführung können immer Komplikationen auftreten. Dazu gehören z. B. Blutergüsse und Blutungen, sehr selten auch Wundinfektionen.
Können Fettzellen nach einer Fettabsaugung an den Oberarmen wieder nachwachsen?
Die Fettzellen an den Armen werden dauerhaft entfernt. Nach dem Motto „Was weg ist, ist weg“ können sie sich nicht neu bilden. Sollten Sie im Laufe der Zeit jedoch stark an Gewicht zulegen, kann sich das Fettvolumen an den Oberarmen wieder erhöhen. Das liegt daran, dass sich die verbliebenen Fettzellen vergrößern.
Kann die Straffungs-OP wiederholt werden?
Grundsätzlich ist es möglich, eine erneute Oberarmstraffung durchzuführen, z. B. zur Nachkorrektur oder Perfektionierung des Ergebnisses.

Dr. Pfefferkorn: Seit 2007 ärztlicher Leiter der Fachklinik beautymed
Dr. Stephan Pfefferkorn
Oberarmstraffung beim Spezialisten in Nürnberg
Dr. Stephan Pfefferkorn ist Facharzt für Chirurgie / Plastische Chirurgie sowie Inhaber und leitender Chirurg der Fachklinik beautymed Dr. Pfefferkorn in Schwabach bei Nürnberg. Dr. Pfefferkorn gilt als führender Experte für Plastisch-Ästhetische Chirurgie (Schönheitschirurgie) in Süddeutschland. Von Jameda wird er bereits seit 2015 ohne Unterbrechnung als Top 5 Arzt ausgezeichnet. Jahren
Zu seinen Spezialgebieten gehören unter anderem die Fettabsaugung sowie die Brustvergrößerung.
Dr. Pfefferkorn ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC, ehemals VDPC), der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie (GÄCD) und des Aktionsbündnisses Patientensicherheit.
Jetzt beraten lassen!
Haben Sie Interesse an einer Oberarmstraffung in Nürnberg oder weitere Fragen?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht (zum Kontaktformular) oder rufen Sie uns an +49 (0) 91 22/1 88 19-0.
Ihr Dr. Stephan Pfefferkorn
Plastischer Chirurg Nürnberg / Schwabach.