Faltenunterspritzung Nürnberg
Ihre Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure in Nürnberg
Allgemeine Informationen
Falten entstehen durch Hautalterung im Laufe des Lebens. Darüber hinaus spielen auch Faktoren wie Sonnenbelastung, Rauchen und die persönliche Mimik eine Rolle.
Bei störenden einzelnen Falten muss nicht immer gleich an einen operativen Eingriff gedacht werden. Oft führt eine Faltenunterspritzung mit speziellen Füllsubstanzen zum gewünschten Erfolg.
Abhängig von der Ursache und der Körperregion stehen vielfältige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, welche auch kombiniert werden können.
Mit dem Dermalfillern aus Hyaluronsäure von Juvederm oder Teoxane können Falten angehoben oder Lippenkonturen betont werden. Ebenfalls angewandt wird Kollagen, ein Gerüsteiweiß. Beides sind biologische Stoffe, die nicht nur an gewünschter Stelle das fehlende Volumen ersetzen, sondern der Haut gleichzeitig körpereigene Baustoffe zurückgeben und dadurch insgesamt die Hautstruktur verbessern.
Faltenunterspritzung Nürnberg: Fakten auf einen Blick
Fakten auf einen Blick
Geeignet für
m/w/d
Filler
Wir setzen auf Juvederm und Teoxane, schonenden und vielfach bewährten Dermalfiller aus Hyaluronsäure
Behandlungsdauer
bis zu 30 min.
ERHOLUNGSZEIT
Gesellschaftliche und persönliche Aktivitäten können unmittelbar nach der Behandlung wieder aufgenommen werden
Faltenunterspritzung FAQ
Für welche Falten eignet sich die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure?
Die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ist in erster Linie für Falten geeignet, die immer zu sehen sind, d.h. unabhängig von der Mimik. Diese Art der Falten bezeichnet man als permanente oder statische Falten.
Gut geeignet ist Hyaluronsäure zur Behandlung von solchen Falten im mittleren Gesichtsabschnitt, also für die Naso-Labialfalte sowie die seitlichen Mundfalten. Prinzipiell lassen sich auch Falten wie die Zornesfalte, Krähenfüße um die Augen oder Plisseefältchen der Ober- und Unterlippe mit Hyaluronsäure behandeln – in der Regel erzielt man hier jedoch bessere Ergebnisse mit Botulinumtoxin A (Botox) oder einer Kombination aus Hyaluronsäure und Botox.
Weshalb bilden sich statische bzw. permanente Falten eigentlich?
Statische Falten bilden sich im Laufe des natürlichen Alterungsprozesses durch das Zusammenspiel von Schwerkrafteinwirkung, Spannkraft- und Feuchtigkeitsverlust. Das heißt, zum einen zieht die Schwerkraft die Haut permanent nach unten und zum anderen verliert unsere Haut mit den Jahren die Fähigkeit, sich der Schwerkraft “zu widersetzen”.
In jungen Jahren verfügt unsere Haut noch über viel Spannkraft, Feuchtigkeit und subkutanes (also unter der Haut liegendes) Fettgewebe, sodass die Schwerkraft zunächst keine sichtbaren Auswirkungen auf die Beschaffenheit unserer Haut hat. Wenn wir älter werden, verlieren die Fasern unserer Haut jedoch zunehmend an Elastizität und somit auch an Spannkraft. Zudem nimmt das subkutane Fettgewebe immer mehr ab, sodass auch Volumen verloren geht. Die Folge: Unsere Haut ist nicht mehr in der Lage, sich der Schwerkraft zu widersetzen und sinkt ab – tiefe Falten entstehen.
Weshalb spricht man im Zusammenhang mit Hyaluronsäure eigentlich von „Faltenunterspritzung“ bzw. Fillern?
Anders als bei Botox (hier wird der Wirkstoff in die an der Faltenbildung beteiligten Muskeln gespritzt), wird Hyaluronsäure direkt in bzw. unter die Falten gespritzt, sodass man hier von einer Faltenunterspritzung spricht.
Der Begriff „Filler“ beschreibt die füllende Wirkung der Hyaluronsäure. Wie erwähnt kommt es im Laufe des Alters zu einem Volumenverlust durch abnehmendes Fettgewebe. Mit Hyaluronsäure kann dieser Volumenverlust ausgeglichen werden, die entsprechenden Hautareale werden also wieder mit Volumen „gefüllt“.
Was genau bewirkt die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure?
Hyaluron kommt als natürlicher Bestandteil in unserer Haut vor und hat viele positive Eigenschaften: Es sorgt für die Bindung von Wasser, füllt die Räume zwischen den Kollagenfasern trägt so zu einem jungen und elastischen Hautbild bei. Das Problem: Während in jungen Jahren die körpereigene Hyaluronsäure immer wieder neu gebildet wird, nimmt dies im Alter stetig ab. Die Haut verliert deshalb an Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeit. Durch das Einspritzen von Hyaluronsäure wird der Haut also die jugendliche Fähigkeit bis zu einem gewissen Grad zurückgegeben, Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeit neu aufzubauen.
Wie lange bleibt die Wirkung bestehen?
Die injizierte Hyaluronsäure wird vom Körper nach einer gewissen Zeit, etwa nach 9-12 Monaten, wieder abgebaut, sodass die Wirkung für etwa diesen Zeitraum anhält. Eine Wiederholung der Behandlung ist problemlos möglich.
Muss ich mit Schmerzen rechnen?
Nein. Zum einen ist in der Hyaluronsäure ein Lokalanästhetikum enthalten. In unserer Klinik bei Nürnberg tragen wir zudem auf Wunsch unserer Patienten vor der Behandlung eine Salbe zur örtlichen Betäubung auf. Die Behandlung an sich ist jedoch auch ohne diese örtliche Betäubung kaum mit Schmerzen verbunden und gut auszuhalten.
Wieviel Zeit muss ich für die Behandlung einplanen?
Je nach Umfang der Behandlung müssen Sie mit etwa 30 Minuten rechnen. Danach sind Sie wieder voll einsatzfähig und können gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Mögliche Rötungen oder Schwellungen können durch Kühlen gut behandelt werden.
Wie risikoreich ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure?
Die mit einer Faltenunterspritzung in Nürnberg einhergehenden Risiken sind als gering einzustufen, insbesondere dann, wenn die Behandlung von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird und hohe Hygienestandards eingehalten werden – all dies ist bei uns selbstverständlich. Als mögliche Nebenwirkungen sind leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse im behandelten Hautareal zu nennen. Die behandelten Stellen können zudem zunächst empfindlich sein. In der Regel verschwinden diese Reaktionen nach einer Woche, können in Ausnahmefällen aber auch etwas länger andauern.
Eine allergische Reaktion kann zwar nie völlig ausgeschlossen werden, ist aber äußerst selten.
Abzuraten ist die Behandlung bei bestehendem Lippenherpes (sofern die Lippen behandelt werden sollen), bei vorbekannten Allergien gegen den Wirkstoff oder Bestandteile (Hühnereiweiß) sowie natürlich bei allgemein schlechtem Gesundheitszustand (z.B. bei schweren Herzerkrankungen).
Gibt es bestimmte Verhaltensweisen, die ich nach der Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure beachten sollte?
Generell ist es nach der Behandlung sinnvoll, zunächst auf Sonnenbäder oder Saunabesuche für eine Woche zu verzichten.
Je nachdem welche Hautregionen behandelt wurden, kann es zudem sinnvoll sein, für einige Stunden auf Make-up zu verzichten. Nach der Behandlung erläutern wir aber nochmals individuell, auf welche Verhaltensweisen zu achten sind.

Dr. Pfefferkorn: Seit 2007 ärztlicher Leiter der Fachklinik beautymed
Dr. Stephan Pfefferkorn
Faltenunterspritzung beim Spezialisten in Nürnberg
Dr. Stephan Pfefferkorn ist Facharzt für Chirurgie / Plastische Chirurgie sowie Inhaber und leitender Chirurg der Fachklinik beautymed Dr. Pfefferkorn in Schwabach bei Nürnberg. Dr. Pfefferkorn gilt als führender Experte für Plastisch-Ästhetische Chirurgie (Schönheitschirurgie) in Süddeutschland. Von Jameda wird er bereits seit 2015 ohne Unterbrechnung als Top 5 Arzt ausgezeichnet. Jahren
Zu seinen Spezialgebieten gehören unter anderem die Fettabsaugung sowie die Brustvergrößerung.
Dr. Pfefferkorn ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC, ehemals VDPC), der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie (GÄCD) und des Aktionsbündnisses Patientensicherheit.
Jetzt beraten lassen!
Haben Sie Interesse an einer Faltenunterspritzung in Nürnberg oder weitere Fragen?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht (zum Kontaktformular) oder rufen Sie uns an +49 (0) 91 22/1 88 19-0.
Ihr Dr. Stephan Pfefferkorn
Plastischer Chirurg Nürnberg / Schwabach.